Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten

Caritas Kampagne gegen Einsamkeit 2023

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried, München, 21.07.2023

Im Alter verändern sich die Lebenswelten. So unterschiedlich die Umstände im Einzelnen auch sein mögen, machen viele Senior*innen doch ähnliche Erfahrungen: die Kinder sind aus dem Haus, die Kräfte und die Mobilität lassen nach, manche haben bereits einen nahen Menschen verloren. Treten im Leben solche grundlegenden Veränderungen auf, erleben viele Münchner*innen die Teilhabe im städtischen Quartier als erschwert. Dann schleicht sich möglicherweise das Gefühl ein, nicht mehr mithalten zu können, ausgebremst oder einsam zu sein. Denn das soziale, kulturelle und spirituelle Leben macht einen großen Teil der Lebensfreude aus.

Gemeinsam wollen wir daher Brücken bauen: Heraus aus der Anonymität oder Einsamkeit hin zu nachbarschaftlichen Beziehungen und einem lebendigen Miteinander. Brücken, die Menschen, die sich zuvor nicht kannten miteinander in Kontakt bringen. Brücken, die es Interessierten erleichtern, bei Veranstaltungen, Ausflügen und Angeboten dabei zu sein.

"Wer ist deine Nächste(n) Liebe?" oder anders gefragt: Wofür wollen wir uns einsetzen? Die Antwort der Caritas München, ihrer ASZ und Fachstellen für pflegende Angehörige lautet: Gemeinsam mit Ihnen Brücken zu bauen: zwischen den Menschen in Ihrer Nachbarschaft. Durch gemeinsame Aktivitäten. Freuen Sie sich auf Impulse, verschiedene Aktionen und Programmpunkte bei Ihnen vor Ort im Stadtteil. Wir freuen uns auf Sie!

Harald Bachmeier


von Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried

Downloads

1,31 MB
Caritas Kampagne gegen Einsamkeit 2023 Veranstaltungsbroschüre.pdf
1,31 MB

Ansprechpartner/-in

Helmut Biller

ASZ-Leitung Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried