Schon als Kind wollte Udo Lindenberg ein Star werden. Die Filmbiographie erzählt den Anfang seiner Geschichte, ausgehend von seiner Kindheit im westfälischen Gronau bis zu dem Bühnenauftritt in Hamburg 1973, der sein Leben veränderte, von seinen Anfängen als hochbegabter JazzSchlagzeuger über Rückschläge mit seiner ersten LP bis zu seinem Durchbruch mit Songs wie "Mädchen aus OstBerlin" und "Andrea Doria". Die wechselvolle Beziehung mit seinem Bassisten Steffi Stephan steht dabei im Fokus der Geschichte. 129 Min. D / 2020.
Kosten: 2 €
Anmeldung bis
Do, 26.10.