Wir sind…
·
eine Einrichtung der offenen Altenhilfe der
Landeshauptstadt München in Betriebsführung des Caritasverbandes der Erzdiözese
München und Freising e.V.
·
ein Wegbegleiter für ältere Menschen, unabhängig
von Konfession und Herkunft
·
eine Anlaufstelle im Stadtteil Solln/Forstenried
Senioren sowie für deren Angehörige und andere Bezugspersonen, wenn sie
Unterstützung, Beratung und Betreuung suchen
·
eine Einrichtung, die neben der Beratung zu
allen Fragen des Älterwerdens Sport-, Gesundheits- und Kreativangebote sowie
vielfältige Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen anbietet
·
eine Begegnungsstelle, die wichtige
Versorgungsangebote im Stadtteil wie den sozialen Mittagstisch anbietet
Sie sind verantwortlich für…
- die ASZ-Beratung
in altersspezifischen Fragestellungen bei Senioren und deren Bezugspersonen
– ggf. auch durch Hausbesuche
- die Organisation
und den weiteren Ausbau unseres Mittagstisches - gemeinsam mit
Sozialpädagogin, Hauswirtschaftskräften und Ehrenamtlichen
- die zuverlässige
und gewissenhafte Erledigung von administrativen und organisatorischen
Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich
- die Mitarbeit
bei der Planung und Durchführung von Programmangeboten, die gemeinsam im
Team erarbeitet werden
- Entwickeln und
Durchführen von eigenen Projekten
- die allgemeine
Unterstützung im laufenden ASZ-Betrieb
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie…
- Ihr Studium der Sozialen
Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben
- Freude an der
Arbeit mit und für ältere Menschen mitbringen
- im besten Fall Berufserfahrung
im Tätigkeitsbereich mitbringen – idealerweise auch in der ASZ-Arbeit
- über eine gute Kommunikationsfähigkeit
verfügen und gerne in einem Team mit Haupt- und Ehrenamtlichen zusammenarbeiten
- Organisationsgeschick,
Offenheit und Teamfähigkeit mitbringen
- sich bei Ihren
Aufgaben mit Freude, Tatkraft und Zuverlässigkeit engagieren und Sie auch
in einem offenen Haus nichts so schnell aus der Ruhe bringt
- selbständiges,
strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt sind
- flexibel sind und
sich auch gerne an den Aufgaben der gesamten Einrichtung beteiligen
- gerne in einem
offenen und humorvollen Haus, das einen abwechslungsreichen und oftmals
auch lebhaften Berufsalltag bietet, arbeiten möchten
- über gute Kenntnisse
in den gängigen MS-Office-Programmen verfügen sowie eine Offenheit
gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
Bei uns erwartet Sie…
- eine vielfältige
und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kompetenten, engagierten und
humorvollen Team aus Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen
- ein sicherer
Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen
Entwicklungsmöglichkeiten
- eine
verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut
miteinander vereinbaren lassen
- eine
anspruchsvolle Tätigkeit, die Kreativität, Vielfalt und Abwechslung bietet
- eine attraktive
AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen
Sozialleistungen u.a. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen
Leistungen, Münchenzulage, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten,
betriebliche Sozialberatung
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die
Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der
geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser
Bewerbungssystem zu bewerben: https://job.caritas-nah-am-naechsten.de/de
Kontakt:
Bei
Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch unter 089 75075470 oder per E-Mail an
Hr. Biller (Helmut.Biller@caritasmuenchen.de)
Besuchen
Sie uns auch auf unserer Homepage unterwww.asz-solln.de