Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
In der Cafeteria können Sie sich heute bei Kaffee und Kuchen zu einem Ratsch treffen oder der musikalischen Begleitung zuhören. Herr Schön spielt volkstümliche und unterhaltsame Melodien, diese lassen Kaffee und Kuchen noch besser schmecken. Anmeldung bis Fr, 27.05.
Klavierbegleitung (ca. 60 min.): Rolf Ludwig Schön
Kosten:
Verzehr
Die Kandidaten für unseren Stadtbezirk 19 stellen sich im ASZ Fürstenried, Züricherstr. 80 (Haltestelle Forstenrieder Allee) individuell vor. Machen Sie sich ein persönliches Bild, damit Sie bei der Wahl besser entscheiden können.
Anmeldung unter Tel.: 759 55 11
Anmeldung
im ASZ Fürstenried
Die Filmbiografie ist eine fulminante Feier der Band „Queen“, ihrer Musik und ihres außergewöhnlichen, exaltierten Leadsängers. Freddie Mercury (Rami Malek) trotzte Klischees, brach mit Konventionen und wurde einer der beliebtesten Entertainer weltweit. Ein spannend erzählter mitreißender Musikfilm. 129 min., USA/GB 2018
Kosten: 2 €
Anmeldung!
Heute machen wir einen entspannten Spaziergang vom Odeonsplatz bis zum Seehaus im Englischen Garten. Am Ende kehren wir im Biergarten ein. Siehe auch S. 16.
Treff: vor dem Starbucks am Odeonsplatz (Odeonspl. 15-16)
Anmeldung bis Do, 09.06.
Heute stehen wieder unsere Ehrenamtlichen bereit, um Ihre mitgebrachten Kleinteile zu reparieren. Natürlich ohne Garantie, aber einen Versuch ist es allemal wert! Vorherige Anmeldung ist erforderlich, damit ggfs. Spezialwerkzeug mitgebracht werden kann!
Von Kempfenhausen über Martinsholzen leicht ansteigend nach Aufkirchen. Hier Einkehr und Heimfahrmöglichkeit. Weiter über Waldwege hinunter nach Kempfenhausen.
6 + 5 Km; Gruppenkarte M2. Bus 56, S6, Bus 961
Leitung: Katharina Veth
Anmeldung bis Mo, 13.06.
Kosten: 2 €
Frau Koch vom Bezirk Oberbayern informiert, wann und wie der Sozialhilfeträger bei der Kostenübernahme von Heimkosten eintritt. Die Antragstellung und weitere wichtige Punkte wie die Zuzahlung von Angehörigen werden erläutert. Referentin: Sonja Koch, Bezirk Obb.
Anmeldung bis Mo, 13.06.
Nach dem Krieg schwappte der amerikanische Rock´n Roll über Deutschland und begeisterte die deutsche Jugend. Originalplatten aus USA waren damals eine Rarität. Aber es gab genug begeisterte junge Menschen, die amerikanische Titel mit deutschen Texten veröffentlichten und große Erfolge in der BRD feierten. Der musikalische Einstieg in das Wirtschaftswunder.
Referent: Charly Henghuber, Anmeldung bis 15.06.
Kosten: 3 €
In der Cafeteria können Sie sich heute bei Kaffee und Kuchen zu einem Ratsch treffen. Herr Schön spielt dazu volkstümliche und unterhaltsame Melodien, diese lassen Kaffee und Kuchen noch besser schmecken. Anmeldung! Klavierbegleitung (ca. 60 min.): Rolf Ludwig Schön
Kosten: Verzehr
Ab Aschau wandern wir den westlichen und östlichen, leicht hügeligen Höhenweg entlang und immer wieder erfreuen uns verschiedene Bankerl. Einkehr ist in Aschau. 13 Km Bayernticket. U3, Umstieg Marienplatz; RB Ri Salzburg
Leitung: Katharina Veth, Anmeldung bis Mo, 27.06.
Kosten: 2
€
Ab Machtlfing wandern wir zur Stephanskapelle und zum blumenreichen Naturschutzhügel Mesnerbichl. Weiter leicht hügelig über weiche Wiesen- und Waldwege nach Erling. Hier Heimfahrmöglichkeit mit dem Andechs Bus. Oder auf wurzeligen Waldwegen hinunter nach Herrsching. Einkehr und Heimfahrt in Herrsching. 7+5 Km,
Gruppenkarte M4. Bus 56, S6, Bus 958.
Leitung: Katharina Veth
Anmeldung
bis Mo, 04.07.
Kosten: 2 €
In diesem Jahr möchten wir mit Ihnen wieder ein Sommerfest feiern. Unter welchen Bedingungen dies möglich sein wird, können wir heute noch nicht sagen. Darum: Lassen Sie sich überraschen, wir werden etwas Schönes planen! Achten Sie auf die Aushänge.
Bergrundwanderung vom Spitzingsee auf den Stolzenberg (1609m) über den Rotkopf (1602m) zum Rosskopf (1580m), ca. 700 hm, Gesamtgehzeit 5 Std.
Siehe auch Seite 20.
Leitung: Wolfram Engelhardt, Evi Holzner
Anmeldung bis Mi, 06.07.
Kosten: 2
€ + Fahrtkosten
Folkmusik entstand aus Volksmusik, überall in Europa und Amerika. Mit der wachsenden Plattenindustrie verbreitete sie sich in allen Nationen. Richtig berühmt und weltweit bekannt wurde diese Musikrichtung ganz sicher durch Bob Dylan. Aber Sie werden sich wundern, was für ein farbiges Mosaik die Folkmusik darstellt. Wir werden die wichtigsten Strömungen darstellen.
Referent: Charly Henghuber, Anmeldung bis Fr, 08.07.
Kosten: 3
€
In der Cafeteria können Sie sich heute wieder bei Kaffee und Kuchen zu einem Ratsch treffen oder der musikalischen Begleitung zuhören. Herr Schön spielt unterhaltsame Stücke auf dem Klavier.
Klavierbegleitung (ca. 60 min.): Rolf Ludwig Schön
Anmeldung bis Fr, 15.07.
Kosten:
Verzehr
Mobilfunkvertrag oder Prepaid –
was ist das Beste für mich?
Herr Schmidt informiert heute über die unterschiedlichen Möglichkeiten von Verträgen und Prepaid-Karten (Guthaben aufladen und dann verbrauchen).
Referent: Herbert Schmidt. Anmeldung bis Mo, 18.07.
Kosten: 3
€
Nach einer (fast) wahren Geschichte: Forrest Tucker (Robert Redford) ist ein alter Ganove im ländlichen Texas der 1980er Jahre. Trotz seines Alters wird er nicht müde, eine Bank nach der anderen auszurauben. Auf der Flucht vor der Polizei, die wieder einmal hinter ihm her ist, trifft er zufällig die Liebe seines Lebens. Der angeblich letzte Film von R. Redford.
90 Min., USA 2018. Anmeldung bis Fr, 22.07.
Kosten: 2 €
Der ausgefallene Vortrag wird heute nachgeholt. Frau Röbisch informiert zum Thema Sturzprophylaxe. Es geht um Gründe des Stürzens, z.B. Stolperfallen oder krankheits-bedingt, die Folgen davon und mit welchen Mitteln man vorsorgen kann.
Referentin: Petra Röbisch, Malteser Hilfsdienst München.
Anmeldung bis Mo, 25.07.
Kosten: 3
€
Fr. Hiergeist hat viele Länder bereist und Reisevideos für interessierte Besucher hergestellt. Heute zeigt sie eine Rundreise auf der Insel Krim, als sie noch zur Ukraine gehörte. Wir besuchen den Lidvadija-Palast, wo während des 2. Weltkrieges die Jalta-Konferenz stattfand, den Hauptort Jalta, die Hafenstadt Sevastopol, den Berg Aj Petri und Batschisserai mit Höhlenkloster. Den Khans-Palast, einen deutschen Soldatenfriedhof und eine Weinprobe im Woronzow-Palast. Referentin: Erika Hiergeist.
Anmeldung bis Mo, 01.08.
Kosten: 3
€
Heute stehen wieder unsere Ehrenamtlichen bereit, um Ihre mitgebrachten Kleinteile zu reparieren. Natürlich ohne Garantie, aber einen Versuch ist es allemal wert! Vorherige Anmeldung ist erforderlich, damit ggfs. Spezialwerkzeug mitgebracht werden kann!
Einmal einen Hit in der Hitparade ist noch lange keine Garantie für eine große Karriere. Viele Künstler schufen einen großen Hit und waren für eine kurze Zeit in den Augen und Ohren von Millionen. Oft gelang kein zweiter Hit mehr und sie verschwanden wie Kometen, so schnell, wie sie gekommen waren. Aber diese sog. One-Hit-Wonders sind eingebrannt in unser Gedächtnis und wir werden uns mit großer Begeisterung an sie erinnern.
Referent: Charly Henghuber, Anmeldung bis Fr, 12.08.
Kosten: 3 €
Das Caritas Altenheim St. Antonius in der Filchnerstr. 42 in Fürstenried bietet besondere Führungen an: virtuell in der hauseigenen Cafeteria. Sie sehen Bilder von den verschiedenen Wohnmöglichkeiten und erhalten ausführliche Infos über das Haus. Natürlich können auch alle Fragen gestellt werden, z.B. zu Kosten, Anmeldung etc.
Anmeldung bis Mi, 17.08. im ASZ
Treff:
Vor Ort
In der Cafeteria können Sie sich heute bei Kaffee und Kuchen zu einem Ratsch treffen oder der musikalischen Begleitung zuhören. Herr Schön spielt volkstümliche und unterhaltsame Melodien, diese lassen Kaffee und Kuchen noch besser schmecken.
Klavierbegleitung (ca. 60 min.): Rolf Ludwig Schön Anmeldung bis Fr, 19.08.
Kosten:
Verzehr
Eine knallbunte Verfilmung des Erfolgsmusicals, basierend auf den Hits von Udo Jürgens. Ein Film voller Lebensfreude und Spaß über das Suchen und Finden der Liebe: Eine unfreiwillige Schiffsreise über den Atlantik beginnt, auf der es turbulent und überraschend zugeht. Auf Umwegen finden drei Personen die große Liebe.
123 Min., D/A 2019, Anmeldung bis Mo, 22.08.
Kosten: 2 €
Herr Messerle nimmt Sie mit auf eine Reise auf die Insel der Vulkane. Etwa hundert Vulkane mit mehr als dreihundert Kratern prägen das Gesicht der Insel. Besonders im Gebiet der „Feuerberge“ ist eine bizarre Landschaft entstanden. Zwischen schwarzer Lava, und dem Grün der Weinreben erheben sich weiße Dörfer und bezaubern mit ihren Gassen und ihren bunten Märkten.
Referent: Dieter Messerle, Anmeldung bis Do, 25.08.
Kosten: 3 €
Vortrag: Mein erstes Smartphone - die wichtigsten Apps *
Herr Schmidt informiert heute über die wichtigsten und nützlichen Apps (kleine Programme), die auf dem Smartphone praktisch sind.
Referent: Herbert Schmidt
Anmeldung bis Mo, 29.08.
Kosten: 3
€
Bei Fragen oder Problemen im Umgang mit Ihrem PC, Laptop oder Handy können Sie gern einen Termin (10 € / 45 Min.) buchen. Herr Schmidt oder Herr Prahl stehen Ihnen bei Fragen und zu Hilfestellungen gern im ASZ zur Seite. Jeden Dienstag im Monat. Keine Kaufberatung, keine Hausbesuche! Terminvereinbarung über das ASZ-Büro.
Leitung: Herbert
Schmidt / Georg Prahl