Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Ältere Menschen bilden einen Kreis | © Heinz von Haydenaber

Veranstaltungen im Caritas
Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried

Veranstaltungen

… der Götter. Ein unterhaltsamer Klassikvortrag aus den unterschiedlichsten Bereichen der klassischen Musik. Besprochen werden nur beliebte und bekannte Kompositionen. Heute begrüßen wir unterschiedliche Komponisten von Händel über Mozart bis Purcell.

Referent: Charly Henghuber

Kosten: 3 € 

 Anmeldung bis Mo, 02.10

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Heute wird wieder repariert im ASZ! Unsere Ehrenamtlichen reparieren Ihre mitgebrachten Kleinteile. Vorherige Anmeldung ist erwünscht, damit ggfs. Spezialwerkzeug mitgebracht werden kann!

Anmeldung!


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Was ist Neid? Trägt Neid zu eigenem Unglück bei? Geht es beim Neid um etwas Großes oder um einen minimalen Unterschied? Geht es beim Neid womöglich nicht darum, dass wir etwas haben, sondern darum, dass der Andere es nicht hat? Ist Neid stets „hässlich“? Diesen Fragen wenden wir uns unter Einbezug philosophischer Überlegungen zu.

Referentin: Dr. Judith Tech

Kosten: 6,50 € 

Anmeldung bis Mo, 09.10.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Ab Grafrath, über Unteralting und längere Zeit abwechselnd durch den Wald zum Wörthsee. Bis Steinebach, hier Einkehr und Heimfahrt. 12 Km. Bus 56 ab 9:01 Uhr; S4. Weitere Infos auch auf Seite 21 i. Programm. 

 Leitung: Katharina Veth

Kosten: 2 € 

 Anmeldung bis Mo, 09.10.

U3 Fürstenried-West
U3 Fürstenried-West
Kiosk im Zwischengeschoss
Zur Veranstaltung

Heute geht es wieder in die Natur mit Mischlingshündin Mina und Frau Vohburger. Nähere Infos auch auf Seite 16. Leitung: Angelika Vohburger, Sozialpädagogin B.A.

Anmeldung bis Mi, 11.10.


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Die heutige Bergwanderung in den Lenggrieser Bergen geht zum Grasleitenkopf (1433 m), ca. 710 hm. Gesamtgehzeit 4 ½ Std. Siehe auch Seite 21 im Programm.

Leitung: Wolfram Engelhardt, Evi Holzner

Anmeldung bis Mi, 11.10.

Kosten: 2 € + Fahrtkosten


Fürstenried-West
Fürstenried-West
Fürstenried-West
Zur Veranstaltung

Die Beatles erobern die Welt. Die Rolling Stones folgen ihnen auf den Fuß und übernehmen sofort die Rolle der wilden und bösen Jungs. Der Vortrag soll die vielen Höhen und Tiefen der Karriere unserer geliebten, immer noch aktiven Stones beleuchten. (The English Invasion Teil 2)

Referent: Charly Henghuber

Kosten: 3 € 

 Anmeldung bis Do, 12.10.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen für alle, die sich allein oder einsam fühlen. Kommen Sie mit Menschen zusammen, die wie Sie Wege aus der Einsamkeit finden möchten. Gerne können Sie ein Foto oder einen Gegenstand, der Ihnen etwas bedeutet, mitbringen. Gemeinsam tauschen wir uns aus, erinnern uns. Das kann verbinden.

Moderation: Birgit Fleischmann, Dipl. Sozialpädagogin / FH

Anmeldung bis Mo, 16.10


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

In der Cafeteria können Sie sich heute bei Kaffee und Kuchen zu einem Ratsch treffen oder der musikalischen Begleitung zuhören. Herr Schön spielt volkstümliche und unterhaltsame Melodien, diese lassen Kaffee und Kuchen gleich noch besser schmecken. Klavierbegleitung (ca. 60 min.): Rolf Ludwig Schön

Kosten: Verzehr

 Anmeldung!

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen. Vorerfahrungen sind nicht nötig.

Musikalische Begleitung: Rolf Ludwig Schön

Anmeldung bis Do, 19.10.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

An Mangfall und Leitzach entlang, dann 150 hm zur Gnadenleite hoch. Weiter auf dem Höhenweg und hinunter nach Vagen. Hier Pause im Hofladen und Heimfahrt. 11 Km; U3; Siemenswerke RB nach Holzkirchen; RB Ri. Rosenheim nach Feldkirchen Westerham. Weitere Infos auf Seite 21 i. Programm.

Leitung: Katharina Veth

Kosten: 2 € 

 Anmeldung bis Mo, 23.10.

U3 Fürstenried-West
U3 Fürstenried-West
Kiosk im Zwischengeschoss
Zur Veranstaltung

Durch die ausgebildete Labradorhündin Tara kommt die Gruppe ins Gespräch über eigene Erfahrungen mit Hund und Natur. Nähere Informationen sehen Sie auch auf S. 16 i. Programm.

Leitung: Angelika Vohburger

Anmeldung bis Mo, 23.10

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Herr Hajdini (Betreuungsverein „Zukunft Hoffnung e.V.“) informiert Sie heute über den Sinn und Zweck sowie Unterschiede von Vorsorgevollmacht, Betreuungs- sowie Patientenverfügung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Referent: Bajram Hajdini (oder ein/e Kolleg*in)

Anmeldung bis Mo, 23.10.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Schon als Kind wollte Udo Lindenberg ein Star werden. Die Filmbiographie erzählt den Anfang seiner Geschichte, ausgehend von seiner Kindheit im westfälischen Gronau bis zu dem Bühnenauftritt in Hamburg 1973, der sein Leben veränderte, von seinen Anfängen als hochbegabter JazzSchlagzeuger über Rückschläge mit seiner ersten LP bis zu seinem Durchbruch mit Songs wie "Mädchen aus OstBerlin" und "Andrea Doria". Die wechselvolle Beziehung mit seinem Bassisten Steffi Stephan steht dabei im Fokus der Geschichte. 129 Min. D / 2020.

Kosten: 2 € 

 Anmeldung bis Do, 26.10.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Aufgrund von Gebührenerhöhungen oder schlechtem Service überlegt manch Einer, die Bank zu wechseln. Herr Schmidt informiert, was beim online-banking Wechsel zu beachten ist.

Referent: Herbert Schmidt

Kosten: 3 € 

 Anmeldung bis Mo, 30.10.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Wir begleiten Sie bei den ersten Klicks in die digitale Welt mit Ihrem eigenen neuen Android-Smartphone oder Android-Tablet. In diesem Informationsvortrag werden Inhalte des Kurses vorgestellt, der am 14. November beginnt. Im Kurs wird die grundlegende Bedienung der Geräte besprochen und das Kennenlernen wichtiger Funktionen. Dazu gehören: Telefonieren, Kontakteeingabe, Suchen im Internet. Es wird fotografiert, Bilder geordnet, Fahrpläne öffentlicher Verkehrsmittel kennen und nutzen gelernt. Sie erhalten Infos zum Thema Sicherheit und erfahren z.B., wie Sie Apps installieren. Referent: Peter Knapp, Mediencenter50plus, in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk München e.V. (ebw), gefördert von der BRE Kinder- und Seniorenstiftung.

Anmeldung bis Do, 26.10. 

Kurs: 5 x dienstags 9:30-11:30 Uhr 

Termine: 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12. 

Keine Kosten! Anm. zum Kurs bis Do, 09.11

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Herr Messerle nimmt Sie mit auf eine Reise nach Jordanien, das Land vom Jordan bis zu den Weiten der arabischen Wüste. Die Reise führt uns zu Römerstädten, islamischen Wüstenschlössern, Festungen der Kreuzfahrer, zur Taufstätte Jesus und natürlich zur berühmten Felsenstadt Petra. Wir sehen außerdem eine der faszinierendsten Wüstenlandschaften des Vorderen Orients: das Wadi Rum.

Referent: Dieter Messerle

Kosten: 3 € 

 Anmeldung bis Do, 02.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Herr Schmidt informiert über die Schritte zum ersten Smartphone und gibt Tipps zu der Frage: Welcher Mobilfunkvertrag ist der Beste für mich? Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten von Verträgen und Prepaid-Karten.

Referent: Herbert Schmidt

Kosten: 3 € 

 Anmeldung bis 06.11


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Was ist Müßiggang? Faulenzerei, Trägheit? Ist Müßiggang die Wurzel allen Übels? Was unterscheidet Müßiggang von Muße? Bleiben dem Menschen ohne „beträchtlich viel Muße (…) viele schönste Dinge vorenthalten?“ Diesen Fragen wenden wir uns unter Einbezug philosophischer Überlegungen zu.

Referentin: Dr. Judith Tech

Kosten: 6,50 € 

Anmeldung bis Mo, 06.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Vom Max Weber Platz durch den Herzogpark, zum quellenreichen Brunnbach und zum Isarkanal. Über die Emmeransbrücke durch den Englischen Garten zum Nordfriedhof. Einkehr und Heimfahrt. Ab St. Emmeran Abbruch möglich. 7/10 Km; U3, U5. Siehe auch Seite 21 i. Programm.

Leitung: Katharina Veth

Kosten: 2 € 

 Anmeldung bis Mo, 06.11.

U3 Fürstenried-West
U3 Fürstenried-West
Kiosk im Zwischengeschoss
Zur Veranstaltung

Herr Schön lässt die guten alten Abendlieder wieder aufleben. Passend zu St. Martin machen wir uns bei Kerzenschein und Getränken einen stimmungsvollen Nachmittag und hören die Lieder am Klavier und die Liedtexte eindrucksvoll vorgelesen. Klavierbegleitung: Rolf Ludwig Schön

16:00 – 17:30 Kosten:Verzehr 

Anmeldung bis Di, 07.11

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Die heutige Bergrundwanderung in den Chiemgauer Alpen geht von Aschau auf den Haindorfer Berg (1123m), ca. 720 hm. Gesamtgehzeit 4 Std. Siehe auch Seite 21 i. Programm.

Leitung: Wolfram Engelhardt, Evi Holzner

Anmeldung bis Mi, 08.11

Kosten: 2 € + Fahrtkosten

Fürstenried-West
Fürstenried-West
Fürstenried-West
Zur Veranstaltung

Heute wird wieder repariert im ASZ! An jedem 2. Montag im Monat reparieren unsere Ehrenamtlichen Ihre mitgebrachten Kleinteile. Vorherige Anmeldung ist wegen evtl. nötigem Spezialwerkzeug erwünscht!


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Über die ausgebildete Labradorhündin Tara kommt die Gruppe ins Gespräch über eigene Erfahrungen mit Hund und Natur. Nähere Informationen sehen Sie auch auf S. 16. Leitung: Angelika Vohburger

Anmeldung bis Mo, 13.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Um die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben zu Hause im Alter und auch bei zunehmenden Unterstützungsbedarf zu erhöhen, können Sie vorbereitend einiges gestalten. Anhand des von der städtischen Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege herausgegebenen Sicherheitsratgebers werden Ihnen Möglichkeiten für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben vorgestellt. Dazu zählen z.B. Vorsorge, Wohnraumgestaltung, soziale Teilhabe, die Inanspruchnahme von Hilfsangeboten und Pflege, um nur einige Aspekte zu nennen. Referent: Frau Lechner, Beschwerdestelle Altenpflege

Anmeldung bis Do, 09.11.


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Heute beginnt der Kurs zum Smartphone / Tablet – Einstieg. In 5 Einheiten à 2 Stunden machen Sie erste Schritte auf Ihrem eigenen Android-Gerät. Näheres zu den Kursinhalten sehen Sie auf Seite 40 (Infoveranstaltung zu diesem Kurs). Referent: Peter Knapp, Mediencenter50plus in Kooperation mit dem ebw

Anmeldung bis Do, 09.11.


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Heute geht es wieder gemeinsam mit Ihnen in die Natur mit der Mischlingshündin Mina. Nähere Infos auch auf Seite 16 i. Programm.

Leitung: Angelika Vohburger

Anmeldung bis Mi, 15.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Nach dem 2. Weltkrieg verbreitete sich die amerikanische Kultur auch über die arabische Welt. Nur Coca-Cola und Kaugummi sind einfacher in das arabische Leben einzubinden wie amerikanische Musik. Arabische und Orientale Tonalität unterscheidet sich grundlegend von der westlichen Tonleiter. Aber der Jazz hat es dennoch geschafft, sich mit orientalischen Instrumenten zu einer sehr spannenden Musik zu vereinen. Musik zum Staunen.

Referent: Charly Henghuber

Kosten: 3 € 

 Anmeldung bis Do, 16.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Vielleicht haben Sie schon gehört, dass Tiere gut gegen Einsamkeit sind? Dass sie weder werten noch urteilen? Und genau deshalb der Seele so guttun. Wie genau zeigt Ihnen die ASZ Mitarbeiterin Frau Vohburger mit ihrer tierischen Begleiterin, der ausgebildeten Labradorhündin Tara. Tun Sie sich etwas Gutes, kommen Sie vorbei! Leitung: Angelika Vohburger, Sozialpädagogin BA

Anmeldung bis Mo, 20.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Herr Schön begleitet wieder mit volkstümlichen und unterhaltsamen Melodien. Herzlich Willkommen zu einem schönen Kaffeenachmittag! Klavierbegleitung (ca. 60 Min.): Rolf Ludwig Schön

Anmeldung bis Di, 21.11

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Heute werden wieder bekannte Lieder und Volksweisen gesungen. Neben Spaß und Freude ist Singen gesund und verbessert die Atmung. Alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen. Vorerfahrungen sind nicht nötig.

Musikalische Begleitung: Rolf Ludwig Schön

Anmeldung bis Do, 23.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Jeder Tag unseres Lebens hält kostbare „Perlen“ für uns bereit. Wenn wir wissen, wie wir sie finden und in unserem persönlichen „Schatzkästchen“ sammeln, können wir mit Stress und Belastungen besser umgehen und stärken unsere seelische Gesundheit und insgesamt unser Wohlbefinden. Frau Herzog lädt Sie herzlich ein, gemeinsam mit ihr auf Schatzsuche zu gehen!

Referentin: Manuela Herzog, Dipl. Psychologin

Kosten: 4 € 

 Anmeldung bis Do, 23.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

In gemütlicher Atmosphäre möchten wir uns heute auf die nahende Vorweihnachtszeit einstimmen und gemeinsam Adventskränze binden. Bei Plätzchen und Punsch gestalten und dekorieren wir zusammen einen großen Adventskranz für unser ASZ und gerne auch kleine Adventskränze für Sie persönlich für zu Hause.

Leitung: Angelika Vohburger

Kosten: Material 

 Anmeldung bis Mi, 22.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Aufgrund eines großen Missverständnisses sind die besten Freunde Arthur und César überzeugt, dass der jeweils andere an Krebs erkrankt ist und nicht mehr lange zu leben hat. Die verbliebene Zeit des kranken Freundes soll nun aber so schön wie möglich gestaltet werden, weswegen beide für den jeweils anderen große Pläne schmieden. Bei den Unternehmungen wachsen die beiden Freunde mehr zusammen als je zuvor und erkennen, was das Leben erst lebenswert macht. 114 Min. F/B/ 2019.

Kosten: 2 € 

 Anmeldung bis Mo, 27.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

In der Klassik spielen neben Orchestern und Dirigenten auch große Sänger/innen eine wichtige Rolle. Ein Überblick über die berühmtesten Sopranistinnen, Tenöre, Altistinnen, Bässe, Mezzosopranistinnen, Baritone und Countertenöre. Ein Vortrag der großen Stimmen.

Referent: Charly Henghuber

Kosten: 3 € 

 Anmeldung bis Do, 30.11.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Von Grafrath wandern wir zur Wolfsgrube und über Unteralting zum Grafrather Almbuckel. Zurück nach Grafrath mit Einkehr. 9 Km; U3, S4. Siehe auch Seite 21.

Leitung: Katharina Veth

Anmeldung bis Mo, 04.11.

Kosten: 2 €

U3 Fürstenried-West
U3 Fürstenried-West
Kiosk im Zwischengeschoss
Zur Veranstaltung

Über die ausgebildete Labradorhündin Tara kommt die Gruppe ins Gespräch über eigene Erfahrungen mit Hund und Natur. Nähere Informationen sehen Sie auch auf S. 16 im Programm.

Leitung: Angelika Vohburger

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Wer kennt es nicht, das – seit Jahrzehnten im Fernsehen wiederholte – Dinner for one. Am Beispiel von Miss Sophie und ihrem Butler James wird der Sinn von Ritualen auf humorvolle Weise vor Augen geführt. In diesem Sinne wollen auch wir unser Ritual – Rückblick und Ausblick angesichts des nahenden Jahreswechsels – pflegen. Referentin: Dr. Judith Tech

Kosten: 6,50 €

 Anmeldung bis Mo, 04.12.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

In der Cafeteria können Sie sich heute bei Kaffee und Gebäck zu einem Ratsch treffen oder der musikalischen Begleitung zuhören. Herr Schön spielt heute weihnachtliche Melodien, die uns stimmungsvoll in der Adventszeit begleiten.

Klavierbegleitung (ca. 60 Min.): Rolf Ludwig Schön

Kosten: Verzehr 

Anmeldung bis Di, 05.12


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Haben Sie Lust auf einen Spaziergang mit tierischer Begleitung? Die Mischlingshündin Mina zeigt Ihnen Solln und Umgebung aus einer anderen Sichtweise! Begleiten Sie Mina und Frau Vohburger und setzen Sie Ihre Sinne ein! Nähere Infos auf Seite 16 i. Programm.

Leitung: Angelika Vohburger

Anmeldung bis Di, 05.12

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Die heutige Bergrundwanderung geht gemütlich von Hundham auf den Schwarzenberg (1187m), ca. 410 hm. Gesamtgehzeit 3 ½ Std. Siehe auch Seite 21 i. Programm.

Leitung: Wolfram Engelhardt, Evi Holzner

Anmeldung bis Mi, 06.12.

Kosten: 2 € + Fahrtkosten

U3 Fürstenried-West
U3 Fürstenried-West
U3 Fürstenried-West
Zur Veranstaltung

Heute wird wieder repariert im ASZ! An jedem 2. Montag im Monat reparieren unsere Ehrenamtlichen Ihre mitgebrachten Kleinteile. Um vorherige Anmeldung wird wegen evtl. benötigtem Spezialwerkzeug gebeten.


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Kunstausstellungen Leeb|Becker veranstaltet seit Beginn des Jahres 2023 Ausstellungen im ehemaligen Atelier und Wohnhaus des Malers Ernst Wild. Gezeigt werden Arbeiten zeitgenössischer Künstler vorwiegend aus dem süddeutschen Raum. Zur Ausstellung vom 01.12. bis 15.12. mit Anni Rieck, Basilius Kleinhans und Magdalena Waller bietet Herr Hans Leeb eine Führung durch die Räume mit Erläuterungen zu den gezeigten Exponaten an. Weitere Informationen finden Sie vor Ausstellungsbeginn auf der Website: www.buchbuero-leeb.de/html/atelier.html

Kosten: keine

 Anmeldung bis Do, 07.12. 

 Treff: Atelier, Wilbrechtstr. 83, Solln

Atelier
Wilbrechtstr. 83
81477 München
Zur Veranstaltung

Bei Kaffee, Gebäck und Punsch verbringen wir einen stimmungsvollen Nachmittag. Hierzu sind Sie vom ASZ herzlich eingeladen. Wir hören Geschichten und singen gemeinsam Weihnachtslieder, die Herr Rolf Ludwig Schön auf dem Klavier begleitet.

Anmeldung bis Di, 12.12.


Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

… aus Rock und Pop. Nicht nur die traditionelle Musik hat wunderschöne Weihnachtslieder geschaffen. Auch Rockmusiker sind emotionale Menschen, die sich auf Weihnachten freuen. Sie werden sich wundern, was der Referent an wunderbaren Songs und Filmen gefunden hat. Diese werden die vorweihnachtliche Stimmung in uns wecken. Es wird noch eine kleine Weihnachtsüberraschung geben! Referent: Charly Henghuber

Kosten: 3 €

 Anmeldung bis Do, 14.12.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

In diesem Vortrag geht es um Bestellungen im Internet. Worauf muss ich achten, was sollte ich auf keinen Fall tun? Herr Schmidt informiert über Fallstricke und wie Sie sicher bezahlen können.

Referent: Herbert Schmidt

Kosten: 3 € 

 Anmeldung bis Mo, 18.12

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Im Jahr 1843 leidet britische Autor Charles Dickens stark unter den Misserfolgen seiner letzten drei Bücher. Allmählich gehen ihm die Ideen und das Geld aus. Von seinen Verlegern im Stich gelassen, beschließt er, eine Weihnachtsgeschichte zu schreiben und sie auf eigene Faust zu veröffentlichen, in der Hoffnung, seine Familie damit finanziell über Wasser halten zu können. Doch dafür muss das Buch bis zu den Festtagen fertig sein und es sind nur noch sechs Wochen. 100 Min. IRL/CDN / 2017.

Kosten: 2 € 

 Anmeldung!

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Verbringen Sie heute einen entspannten Nachmittag bei Kaffee und Gebäck, Gesprächen und gemütlicher Atmosphäre im ASZ.

Kosten: Verzehr 

 Anmeldung bis Mi, 27.12.

Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
Herterichstraße 58
81479 München
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.