In der Gruppe können Sie sich in einem geschützten Rahmen austauschen, erinnern, zuhören, Kontakte knüpfen oder einfach dabei sein. Das Angebot von Andrea Gerstner (Trauerbegleiterin, Krankenschwester) richtet sich an Trauernde, egal, wie lange der Verlust zurückliegt.
Termine: 09.01., 06.02., 06.03., 03.04.
Unterstützt durch die Georg Mörtl-Stiftung
Leitung: Andrea Gerstner
Bitte im ASZ anmelden!
An vielen Beispielen wird die Übernahme und Weiterentwicklung des Blues durch hauptsächlich britische Musiker in den 60er und 70er Jahren erläutert. Sie waren der Ausgangspunkt für die Entwicklung des Rock and Roll und der späteren Rockmusik.
Referent: Charly Henghuber; Anmeldung bis Do, 30.03.
Kosten: 3
€
In diesem Sinngespräch zu Ostern geht es um Abschiede und Anfänge. Gewinnt das Leben seinen Sinn durch „das Wagnis des immer wieder von neuem Anfangen“, wie es bei A. Pieper heißt?
Referentin: Dr. Judith Tech
Anmeldung bis Do, 30.03.
Kosten:
6,50 €
Ist Philosophie Wolkenkuckucksheimerei oder lebens- weltlich bedeutsam? Ist Philosophieren bloßes Gerede oder etwas Anderes? Bei den monatlichen Treffen gibt es ein „Leitthema“. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Philosophieren! Max. 15 Teilnehmer.
Termine und Themen:
17.01. „Erwartung – Zuversicht – Hoffnung“
14.02. „Ignoranz – Akzeptanz – Toleranz“
14.03. „Freundschaft in finsteren Zeiten“
11.04. „Apologie der Pluralität“
Leitung: Dr. Judith Tech
Anmeldung
bis Montag zuvor
Max ist einer der erfahrensten und professionellsten Hochzeitsplaner, die es in Frankreich gibt. Doch sein aktueller Auftrag entwickelt sich nach und nach zu einer absoluten Katastrophe. Eine schwungvolle Komödie von den Regisseuren von „Ziemlich beste Freunde“. 111 Min.
Kosten: 2
€
Die Alzheimer Gesellschaft München berät Sie zu den verschiedenen Krankheitsbildern, die mit den Demenzsymptomen zu tun haben. Frau Gorke (Dipl. Sozialpädagogin/FH) geht beispielsweise auf Fragen im Umgang mit den Erkrankten ein und zeigt Entlastungsmöglichkeiten auf.
Die Terminvergabe erfolgt direkt über das ASZ Solln-Forstenried.
Termine (jeweils 3. Dienstag/Monat): 17.01., 21.02., 21.03., 18.04.
Bitte im ASZ anmelden!
Charly Henghuber ist großer Musik-Fan und möchte in verschiedenen unterhaltsamen Vorträgen mit Ihnen klassische Musik genießen. Lassen Sie sich wieder überraschen. Referent: Charly Henghuber*
Anmeldung bis Mo, 17.04.
Kosten: 3
€
Lisi Brizuela und andere junge Einwanderer laden zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Isar ein. Freuen Sie sich auf einen netten Nachmittag, bei dem sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturen begegnen. Treff: vor Bäckerei Zöttl, Wolfratshauser Str. 208
Anm. bis
20.4.
Über die ausgebildete Labradorhündin Tara kommt die Gruppe ins Gespräch über eigene Erfahrungen mit Hund und Natur. Nähere Informationen zu diesem Angebot mit Frau Vohburger finden Sie auch auf Seite 16. im Programm.
Anmeldung!
Ab Inning geht es am Inninger Bach entlang, dann weiter auf Waldwegen zum Wörthseeufer. Über Schlagenhofen und Schlichtmoos weiter nach Hechendorf. Eine Einkehr ist noch unsicher. 11 Km; Gruppenkarte M3; Bus 56, S8, Bus 921. Leitung: Katharina Veth; Anmeldung bis Mo, 24.04.
Kosten: 2
€