Herterichstraße 58
81479 München
E-Mail: |
asz-solln@ |
---|---|
Telefon: | 089 75075470 |
Die heutige Bergwanderung in den Chiemgauer Alpen geht
auf den Hochfelln (1671 m). Aufstieg teilweise mit der
Seilbahn, Abstieg teilweise oder ganz mit Seilbahn möglich,
ca. 620 hm. Gesamtgehzeit 4 - 5 Std. Siehe auch Seite 20 im Programm
Leitung: Wolfram Engelhardt, Evi Holzner
Anmeldung bis Mi, 31.05
Kosten: 2 €
Über die ausgebildete Labradorhündin Tara kommt die
Gruppe ins Gespräch über eigene Erfahrungen mit Hund
und Natur. Nähere Informationen sehen Sie auch auf S. 16 im Programm,
Leitung: Angelika Vohburger
Anmeldung bis Mo, 05.06.
Regisseur Emilio Estevez erzählt die Geschichte von Tom
(Martin Sheen), dessen Leben durch einen Telefonanruf
plötzlich verändert wird: Toms Sohn ist auf dem Pilgerweg
nach Santiago de Compostela tödlich verunglückt. Um ihn
nach Hause zu überführen, macht er sich sofort auf nach
Frankreich und beschließt, stellvertretend für seinen Sohn
den Camino zu gehen, bis hin zur berühmten Kathedrale
von Santiago de Compostela. 116 Min., USA/E 2010.
Kosten: 2 €
Anmeldung bis Mo, 05.06.
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.
Die Seniorenvertretung im Stadtbezirk 19 steht für Ihre Anliegen gerne für eine Beratung zur Verfügung. Für einen Gesprächstermin wenden Sie sich bitte ans ASZ.
Außensprechstunde Alzheimer Gesellschaft München
Die Alzheimer Gesellschaft München berät Sie zu den verschiedenen Krankheitsbildern, die mit den Demenzsymptomen zu tun haben. Eine Sozialpädagogin der Alzheimer Gesellschaft München geht beispielsweise auf Fragen im Umgang mit den Erkrankten ein, zeigt Entlastungsmöglichkeiten auf und berät zu den Leistungen der Pflegeversicherung in diesem Zusammenhang. Um alle Fragen und Anliegen ausführlich zu behandeln ist pro Sitzung eine Stunde vorgesehen. Die Terminvergabe erfolgt direkt über das ASZ Solln - Forstenried unter der Telefonnummer 089 750 754 70.
Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige
Die Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Angehörigen die Möglichkeit, sich umfangreich über Themen rund um die Pflege beraten zu lassen. Die Dipl. Sozialpädagogin Frau Kaller informiert u.a. über Leistungen der Pflegekasse, gibt Hilfestellung bei der Antragstellung oder Widersprüchen. Die Terminvergabe zur telefonischen oder persönlichen Beratung erfolgt direkt über die Caritas Fachstelle unter der Telefonnummer 82 99 200.