Herterichstraße 58
81479 München
E-Mail: |
asz-solln@ |
---|---|
Telefon: | 089 75075470 |
In der Klassik spielen neben Orchestern und Dirigenten auch große Sänger/innen eine wichtige Rolle. Ein Überblick über die berühmtesten Sopranistinnen, Tenöre, Altistinnen, Bässe, Mezzosopranistinnen, Baritone und Countertenöre. Ein Vortrag der großen Stimmen.
Referent: Charly Henghuber
Kosten: 3 €
Anmeldung bis
Do, 30.11.
Wer kennt es nicht, das – seit Jahrzehnten im Fernsehen wiederholte – Dinner for one. Am Beispiel von Miss Sophie und ihrem Butler James wird der Sinn von Ritualen auf humorvolle Weise vor Augen geführt. In diesem Sinne wollen auch wir unser Ritual – Rückblick und Ausblick angesichts des nahenden Jahreswechsels – pflegen. Referentin: Dr. Judith Tech
Kosten: 6,50 €
Anmeldung bis
Mo, 04.12.
In der Cafeteria können Sie sich heute bei Kaffee und Gebäck zu einem Ratsch treffen oder der musikalischen Begleitung zuhören. Herr Schön spielt heute weihnachtliche Melodien, die uns stimmungsvoll in der Adventszeit begleiten.
Klavierbegleitung (ca. 60 Min.): Rolf Ludwig Schön
Kosten: Verzehr
Anmeldung bis
Di, 05.12
Haben Sie Lust auf einen Spaziergang mit tierischer Begleitung? Die Mischlingshündin Mina zeigt Ihnen Solln und Umgebung aus einer anderen Sichtweise! Begleiten Sie Mina und Frau Vohburger und setzen Sie Ihre Sinne ein! Nähere Infos auf Seite 16 i. Programm.
Leitung: Angelika Vohburger
Anmeldung bis
Di, 05.12
Die heutige Bergrundwanderung geht gemütlich von Hundham auf den Schwarzenberg (1187m), ca. 410 hm. Gesamtgehzeit 3 ½ Std. Siehe auch Seite 21 i. Programm.
Leitung: Wolfram Engelhardt, Evi Holzner
Anmeldung bis Mi, 06.12.
Kosten: 2 € +
Fahrtkosten
Kunstausstellungen Leeb|Becker veranstaltet seit Beginn des Jahres 2023 Ausstellungen im ehemaligen Atelier und Wohnhaus des Malers Ernst Wild. Gezeigt werden Arbeiten zeitgenössischer Künstler vorwiegend aus dem süddeutschen Raum. Zur Ausstellung vom 01.12. bis 15.12. mit Anni Rieck, Basilius Kleinhans und Magdalena Waller bietet Herr Hans Leeb eine Führung durch die Räume mit Erläuterungen zu den gezeigten Exponaten an. Weitere Informationen finden Sie vor Ausstellungsbeginn auf der Website: www.buchbuero-leeb.de/html/atelier.html
Kosten: keine
Anmeldung bis Do, 07.12.
Treff: Atelier,
Wilbrechtstr.
83, Solln
Bei Kaffee, Gebäck und Punsch verbringen wir einen stimmungsvollen Nachmittag. Hierzu sind Sie vom ASZ herzlich eingeladen. Wir hören Geschichten und singen gemeinsam Weihnachtslieder, die Herr Rolf Ludwig Schön auf dem Klavier begleitet.
Anmeldung bis
Di, 12.12.
… aus Rock und Pop. Nicht nur die traditionelle Musik hat wunderschöne Weihnachtslieder geschaffen. Auch Rockmusiker sind emotionale Menschen, die sich auf Weihnachten freuen. Sie werden sich wundern, was der Referent an wunderbaren Songs und Filmen gefunden hat. Diese werden die vorweihnachtliche Stimmung in uns wecken. Es wird noch eine kleine Weihnachtsüberraschung geben! Referent: Charly Henghuber
Kosten: 3 €
Anmeldung bis
Do, 14.12.
In diesem Vortrag geht es um Bestellungen im Internet. Worauf muss ich achten, was sollte ich auf keinen Fall tun? Herr Schmidt informiert über Fallstricke und wie Sie sicher bezahlen können.
Referent: Herbert Schmidt
Kosten: 3 €
Anmeldung bis
Mo, 18.12
Winterwanderung in den Tegernseer Bergen auf den Riederstein (1207 m), Einkehrmöglichkeit, 480 hm, Gesamtgehzeit ca. 4 Std., Anfahrt geplant mit der Bahn. Bitte Zeit – und Treffpunkt bei Anmeldung erfragen. Weitere Informationen auch auf Seite 22 im Programm. Leitung: Wolfram Engelhardt, Evi Holzner
Kosten: 2 € + Fahrtkosten
Anmeldung bis
Mi, 17.01
Im Jahr 1843 leidet britische Autor Charles Dickens stark unter den Misserfolgen seiner letzten drei Bücher. Allmählich gehen ihm die Ideen und das Geld aus. Von seinen Verlegern im Stich gelassen, beschließt er, eine Weihnachtsgeschichte zu schreiben und sie auf eigene Faust zu veröffentlichen, in der Hoffnung, seine Familie damit finanziell über Wasser halten zu können. Doch dafür muss das Buch bis zu den Festtagen fertig sein und es sind nur noch sechs Wochen. 100 Min. IRL/CDN / 2017.
Kosten: 2 €
Anmeldung!
Auch im neuen Jahr stehen wieder unsere Ehrenamtlichen bereit, um Ihre mitgebrachten Kleinteile zu reparieren. Natürlich ohne Garantie, aber einen Versuch ist es allemal wert! Vorherige Anmeldung ist erwünscht, damit ggfs. Spezialwerkzeug mitgebracht werden kann!
Anmeldung!
Die Beatles und die Rolling Stones erobern die Welt – ihnen folgen viele tolle und wilde englische Bands der 60er Jahre. Nicht mehr die USA, sondern London dominiert das Geschehen auf der musikalischen Weltbühne. Genießen Sie eine Zeitreise mit vielen Höhepunkten (The English Invasion Teil 3).
Referent: Charly Henghuber
Kosten: 3 €
Anmeldung bis
Mo, 08.01.
Selbstoptimierung? Freilich, was sonst!
Was ist Selbstoptimierung? Ist die Optimierung seiner
selbst ein Mittel oder eine neue Form der
Selbstverwirklichung? Ist sie eine Form des Kreisens um
sich selbst oder Befreiung aus Selbstbefangenheit? Ist
Selbstoptimierung eine Gratwanderung?
Referentin: Dr. Judith Tech
Kosten: 6,50 €
Anmeldung bis
Mo, 08.01.
Herr Schmidt gibt eine Einführung in das WhatsApp Programm. Wo sind die Einstellungen zu finden, was kann ich da überhaupt festlegen? Bringen Sie Ihre Fragen dazu gerne mit!
Referent: Herbert Schmidt
Kosten: 3 €
Anmeldung bis
Mo, 15.01.
Wir möchten mit Ihnen das neue Jahr festlich begrüßen, lassen Sie uns gemeinsam auf ein gutes neues Jahr anstoßen! Was wird es uns wohl bringen? Anschließend essen wir gemeinsam Köstliches von unserem leckeren Buffet.
Kosten: 7 €
Anmeldung bis
Mo, 15.01.
Haben Sie Lust auf einen Spaziergang mit tierischer Begleitung? Die ausgebildete Mischlingshündin Mina zeigt Ihnen Solln und Umgebung aus einer anderen Sichtweise! Begleiten Sie Frau Vohburger und setzen Sie Ihre Sinne ein! Nähere Infos auf Seite 17 im Programm.
Leitung: Angelika Vohburger
Anmeldung bis
Mi, 17.01.
Winterwanderung in den Tegernseer Bergen auf den
Riederstein (1207 m), Einkehrmöglichkeit, 480 hm,
Gesamtgehzeit ca. 4 Std., Anfahrt geplant mit der Bahn.
Bitte Zeit – und Treffpunkt bei Anmeldung erfragen.
Weitere Informationen auch auf Seite 22 im Programm.
Leitung: Wolfram Engelhardt, Evi Holzner
Kosten: 2 € + Fahrtkosten
Anmeldung bis
Mi, 17.01.
Herr Engelhardt nimmt Sie mit auf seine Reise nach Spanien. Wir besichtigen bunte Städte, fahren durch vielfältige Landschaften und besuchen die berühmten Windmühlen von Don Quijote. Auf blumenreichen Wanderungen in den Bergen Zentralspaniens begegnen wir dem iberischen Steinbock.
Referent: Wolfram Engelhard
Kosten: 3 €
Anmeldung bis Do, 18.01.
Chris und Annie sind seit Jahren beste Freundinnen. Das Leben der beiden Damen in einer kleinen Stadt in Yorkshire wird erschüttert, als Annies Ehemann stirbt. Als Chris die Idee hat, den alljährlichen Kalender des lokalen Frauenvereins zu produzieren, um damit Geld für das örtliche Krankenhaus zu sammeln, bringt die ausgefallene Idee, für einen guten Zweck die Hüllen fallen zu lassen, nicht nur die kleine Stadt in Aufruhr. 104 Min. GB / 2003
Kosten: 2 €
Anmeldung bis
Mo, 22.01.
In der Cafeteria können Sie sich heute bei Kaffee und Kuchen zu einem Ratsch treffen oder der musikalischen Begleitung zuhören. Herr Schön spielt volkstümliche und unterhaltsame Melodien, diese lassen Kaffee und Kuchen gleich noch besser schmecken.
Klavierbegleitung (ca. 60 min.): Rolf Ludwig Schön
Kosten: Verzehr
Anmeldung!
Bekannte Lieder und Volksweisen gemeinsam zu singen macht Freude. Außerdem ist singen gesund, verbessert die Atmung und ist gut für die Seele. Vorerfahrungen sind nicht nötig, probieren Sie es doch einmal aus!
Musikalische Begleitung: Rolf Ludwig Schön
Anmeldung bis
Do, 25.01
Aus dem Tagebuch einer Weltreise von 2019-2020! Mit der bebilderten Lesung führt der Autor uns kurzweilig einmal um die Welt und lässt uns dabei an geschichtlichen Hintergründen und aktuellen Entwicklungen einiger seiner besuchten Weltgegenden teilhaben. Die Lesung beginnt mit dem Start der Reise in Berlin und führt durch viele Länder. Schwerpunkt der heutigen Lesung ist Japan. Referent und Autor: Dieter Kaiser
Anmeldung bis
Fr, 26.01
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.
Die Seniorenvertretung im Stadtbezirk 19 steht für Ihre Anliegen gerne für eine Beratung zur Verfügung. Für einen Gesprächstermin wenden Sie sich bitte ans ASZ.
Außensprechstunde Alzheimer Gesellschaft München
Die Alzheimer Gesellschaft München berät Sie zu den verschiedenen Krankheitsbildern, die mit den Demenzsymptomen zu tun haben. Eine Sozialpädagogin der Alzheimer Gesellschaft München geht beispielsweise auf Fragen im Umgang mit den Erkrankten ein, zeigt Entlastungsmöglichkeiten auf und berät zu den Leistungen der Pflegeversicherung in diesem Zusammenhang. Um alle Fragen und Anliegen ausführlich zu behandeln ist pro Sitzung eine Stunde vorgesehen. Die Terminvergabe erfolgt direkt über das ASZ Solln - Forstenried unter der Telefonnummer 089 750 754 70.
Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige
Die Caritas Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Angehörigen die Möglichkeit, sich umfangreich über Themen rund um die Pflege beraten zu lassen. Die Dipl. Sozialpädagogin Frau Kaller informiert u.a. über Leistungen der Pflegekasse, gibt Hilfestellung bei der Antragstellung oder Widersprüchen. Die Terminvergabe zur telefonischen oder persönlichen Beratung erfolgt direkt über die Caritas Fachstelle unter der Telefonnummer 82 99 200.